Technische Umstellung
Aufgrund grösserer technischer Umstellungen wird diese Website heute, Mittwoch, 1. Oktober 2025, zeitweise nicht erreichbar sein. Wir bitten Sie, mit Ihrem Anliegen die Seite später wieder aufzurufen. Bei dringen Anliegen melden Sie sich gerne unter info@forumenergie.ch.
Wir bitten um Verständnis.
Archiv Forum Energie Zürich
Flyer ENERGIE Events 2023/24
Hier finden Sie Informationen, Unterlagen und Eindrücke vergangener Veranstaltungen des Forum Energie Zürich. Falls vorhanden finden Sie bei den einzelnen Veranstaltungen auch Fotos und/oder Fachartikel dazu.
Die Löschung eines Fotos kann unter info@forumenergie.ch beantragt werden.
Archiv ENERGIE Events 2023/24
Finanzierbarkeit der Energiewende (HYBRID)
Es erwarten uns drei Referate:
- Klimaverträglichkeit des Schweizer Immobilienparks und Regulatorien
- Umsetzbarkeit und Finanzierung von CO2-Reduktionszielen in bestehenden Immobilienportfolios
- Finanzierbarkeit von Energieprojekten und Anpassungsbedarf der Rahmenbedingungen
Hybride Durchführung
Erneuern unter erhöhten Anforderungen (HYBRID)
Es erwarten uns drei Referate:
- Denkmalpflege und energetisch Erneuern Hand in Hand
- Klimaoffensive Baukultur – Beispiele aus der Praxis
- Netto-Null-Strategie bei der reformierten Kirche Zürich
Hybride Durchführung
Baumaterialien als CO2-Senke oder -Speicher (HYBRID)
Es erwarten uns drei Referate:
- Klimapositives Bauen
- Anrechenbarkeit und Umsetzbarkeit von Kohlenstoffspeicherung in Baukonstruktionen
- Dämmstoffe aus Pflanzenkohle als CO2-Senke
Hybride Durchführung
Netto-Null in verschiedenen Lebensbereichen (HYBRID)
Es erwarten uns drei Referate:
- Klimaneutral bis 2030 – Einblicke in die «Modellregion Vorarlberg»
- Netto-Null – Umsetzung am Gebäude
- Netto-Null – Einfluss der Stadt Zürich im Bereich Ernährung und Konsum
Hybride Durchführung
Versorgungssicherheit und drohende Energiemangellage
Es erwarten uns drei Referate:
- Energiemangellage – ist die Schweiz bereit?
- Photovoltaik – Beitrag gegen eine drohende Strommangellage
- Massnahmen und Monitoring zur Strommangellage in der Stadt Zürich
Wohnungsnot und Klimakrise - gemeinsame Lösungsansätze
Es erwarten uns drei Referate:
- Wohnungsnot und Klimakrise – nur Zielkonflikte?
- Neubauten verbieten und unsichtbaren Wohnraum nutzen - Lösungen in Zeiten der Klimakrise und Wohnungsnot
- Planen, Bauen und Erneuern im Sinn der Nachhaltigkeit