EnergieSchweiz (Bundesamt für Energie) startet im Januar 2020 das neue Programm «erneuerbar heizen». Ziel des Programms ist der Umstieg von fossiler auf erneuerbare Energie bei der Wärmeerzeugung.
Fachpersonen werden im Rahmen des Programms «erneuerbar heizen» in einer halbtägigen Schulung zu Impulsberater/-innen «erneuerbar heizen» weitergebildet. Sofern die Zulassungskriterien (siehe Kursausschreibung) erfüllt sind, werden die geschulten Berater/-innen nach erfolgreichem Kursabschluss auf die nationale Impulsberater-Liste aufgenommen und können somit die Impulsberatungen «erneuerbar heizen» durchführen. Mit dieser Impulsberatung wird ein niederschwelliges Beratungsangebot geschaffen: Ziel der Beratung ist es, den Gebäudeeigentümer / die Gebäudeeigentümerin beim Wechsel auf erneuerbare Energien zu unterstützen. Die Beratung erfolgt durch Fachpersonen und dauert etwa 1-2 Stunden (ohne Reisezeit).
Die Kantone können die Impulsberatung über ihr Förderprogramm finanziell unterstützen, im Januar 2020 werden die Förderprogramme der Kantone publiziert.
Anmelden können Sie sich unter: suissetec.ch/impulsberater.
Weitere Informationen zum Inhalt, den Zielen des Kurses, den Zulassungskriterien sowie die Kursdaten finden Sie hier.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, die Teilnehmerzahl allerdings beschränkt.
Die nächsten Kursdaten in Zürich und Winterthur sind:
- Freitag, 10. Januar 2020, 8.30 - 12.15 Uhr
Zürich
Anmeldefrist: 18. Dezember 2019 - Freitag, 31. Januar 2020, 8.30 - 12.15 Uhr
Zürich
Anmeldefrist: 10. Januar 2020 - Dienstag, 10. März 2020, 13.30 - 17.15 Uhr
Winterthur
Anmeldefrist: 10. Februar 2020