Skip to main content
Slide 01
Slide 01

FEZ Veranstaltungen

Flyer pdfENERGIE VorOrt 2025

Archiv mit Informationen zu vergangenen Veranstaltungen des Forum Energie Zürich

Verwenden Sie das Login für eine Anmeldung mit wenigen Klicks:

Erstregistrierung

Konzepte und Lösungen zur Maximierung der Dachnutzung für Solarenergie

Dienstag, 25. Februar 2025
16.30 - 17.30 Uhr

Digitale Durchführung

In der Praxis wird das Dachflächenpotenzial für PV-Anlagen oft nicht vollständig ausgenutzt. Damit vergibt sich die Schweiz für Jahrzehnte ein erhebliches Potenzial an Solarstrom, denn es ist unwahrscheinlich, dass ein neu errichtetes und mit PV-Modulen bestücktes Dach in naher Zukunft erneut mit einer grösseren Anlage ausgestattet wird. Im Hinblick auf die zunehmende Elektrifizierung und den zukünftig steigenden Strombedarf sollte das Potenzial eines Daches voll ausgeschöpft werden. Gründe für die fehlende Wirtschaftlichkeit einer Vollbelegung können beispielsweise ein zu kleiner Netzanschluss / eine zu teure Netzverstärkung, denkmalschützerische Vorgaben oder ein zu geringer Eigenverbrauch sein.
An dieser Veranstaltung zeigen wir auf, was es braucht, damit das Dachflächenpotenzial voll ausgenützt werden kann.

Referenten

pdfFolien | Christoph Gmür, AWEL, Kanton Zürich
pdfFolien | Christof Bucher, Berner Fachhochschule
pdfFolien | Fabio Lichtensteiger, Amstein + Walthert AG
Moderation: Vorstand Forum Energie Zürich

Programm

Christoph Gmür, AWEL

  • Förderprogramm
  • Teilrevision Energiegesetz (Belegungspflicht bestehender Gebäude)

Christof Bucher, Berner Fachhochschule

  • Netzanschluss, Eigenverbrauch und netzstützende PV-Anlagen
  • Studie «Zuschlag Einmalvergütung Photovoltaik für voll ausgenützte Dächer»

Fabio Lichtensteiger, Amstein + Walthert AG

  • Drei Praxisbeispiele aus der Planung für maximierte Dächer (Gewerbe, MFH, EFH)

Frage- und Diskussionsrunde


Kosten

Der Besuch dieses Webinars ist für alle Interessierten kostenlos.

Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie automatisch den Teilnahmelink zur Veranstaltung via Zoom zugestellt. Eine Anmeldung ist somit bis Veranstaltungsbeginn möglich.
Falls Sie sich mit Zoom noch nicht auskennen, bitten wir Sie pdfdiese Hinweise zu beachten.

Weiteres

Allgemeine Bestimmungen zur Veranstaltung

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung Dienstag, 25. Februar 2025 16:30
Ende der Veranstaltung Dienstag, 25. Februar 2025 17:30
Anmeldeschluss Dienstag, 25. Februar 2025 16:45
Kosten Kostenlos
Dauer Bis ½ Tag
Ort Digitale Durchführung / Ort Ihrer Wahl
Veranstaltungsort Online

Karte der Veranstaltungsorte