Bevorstehende Veranstaltungen

Es erwarten uns drei Referate:
- Klimaneutral bis 2030 – Einblicke in die «Modellregion Vorarlberg»
- Netto-Null – Umsetzung am Gebäude
- Netto-Null – Einfluss der Stadt Zürich im Bereich Ernährung und Konsum
Veranstaltungsbeginn | Dienstag, 16. Januar 2024 17:15 |
Veranstaltungsende | Dienstag, 16. Januar 2024 19:00 |
Anmeldeschluss | Montag, 15. Januar 2024 |
Kosten | CHF 30 |
Thema | Nachhaltigkeit, Umwelt |
Dauer | Bis ½ Tag |

Es erwarten uns drei Referate:
- Klimapositives Bauen
- Anrechenbarkeit und Umsetzbarkeit von Kohlenstoffspeicherung in Baukonstruktionen
- Dämmstoffe aus Pflanzenkohle als CO2-Senke
Veranstaltungsbeginn | Dienstag, 06. Februar 2024 17:15 |
Veranstaltungsende | Dienstag, 06. Februar 2024 19:00 |
Anmeldeschluss | Montag, 05. Februar 2024 |
Kosten | CHF 30 |
Thema | Ingenieurwesen/ Technik, Nachhaltigkeit, Umwelt |
Dauer | Bis ½ Tag |

Es erwarten uns drei Referate:
- Denkmalpflege und energetisch Erneuern Hand in Hand
- Klimaoffensive Baukultur – Beispiele aus der Praxis
- Netto-Null-Strategie bei der reformierten Kirche Zürich
Veranstaltungsbeginn | Dienstag, 12. März 2024 17:15 |
Veranstaltungsende | Dienstag, 12. März 2024 19:00 |
Anmeldeschluss | Montag, 11. März 2024 |
Kosten | CHF 30 |
Thema | Architektur, Energie, Gebäudebetrieb / Unterhalt, Nachhaltigkeit, Umwelt |
Dauer | Bis ½ Tag |

Es erwarten uns drei Referate:
- Klimaverträglichkeit des Schweizer Immobilienparks und Regulatorien
- Umsetzbarkeit und Finanzierung von CO2-Reduktionszielen in bestehenden Immobilienportfolios
- Finanzierbarkeit von Energieprojekten und Anpassungsbedarf der Rahmenbedingungen
Veranstaltungsbeginn | Dienstag, 09. April 2024 17:15 |
Veranstaltungsende | Dienstag, 09. April 2024 19:00 |
Anmeldeschluss | Montag, 08. April 2024 |
Kosten | CHF 30 |
Thema | Gebäudebetrieb / Unterhalt, Nachhaltigkeit, Normen / Recht, Umwelt |
Dauer | Bis ½ Tag |