Donnerstag, 7. Oktober 2021
Gesamtpaket: 9.00 - 17.00 Uhr
Kursziel
Die Teilnehmenden kennen Informationsquellen, Grundlagen und Vorschriften zur SIA-Norm 380/1.
Der Abschluss der Kurse befähigt die Teilnehmenden zur fachgerechten Anwendung der Energienachweise
Kurschwerpunkte
Einzelbauteilnachweis
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 9.00- 11.15 Uhr
- Grundlagen zur thermischen Gebäudehülle
- U-Wert-Ermittlung mit Herstellerkatalogen
- Energienachweis (Einzelbauteilnachweis) - Fallbeispiel anhand eines konkreten Projekts eingabefähig erstellt
- Praxisbeispiele: gute und schlechte
- Übersicht zu den Vorschriften
Systemnachweis
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 12.15 - 14.30 Uhr
- Grundlagen zur thermischen Gebäudehülle, Energiebezugsfläche, U-Wert-Ermittlung
- Erstellen eines Flächenauszugs und Bestimmen der Rechenwerte
- Energienachweis (Systemnachweis) - Fallbeispiel anhand eines konkreten Projekts
- Übersicht zu den Vorschriften
Wärmebrücken vermeiden
Donnerstag, 7. Oktober 2021, 14.45 - 17.00 Uhr
- Definition punktueller und linearer Wärmebrücken
- Wärmebrücken im Nachweis: Anforderungen und Grenzwerte
- Spezialfälle wie Fensteranschläge bei Sanierungen
- Erarbeiten von Wärmebrücken-Lösungen
- Strategien zur Vermeidung von Wärmebrücken
- Praxisbeispiele, insbesondere im Bereich der Sanierung
Kursform
Vorlesung mit illustrierten Folien, Diskussionen im Plenum
Zielpublikum
Diese Einführungskurse richten sich an Energie interessierte Bau- und Gebäudefachleute: Architekt/innen, Bauzeichner/innen / Bautechniker/innen, Private Kontrollierende / Vollzugsfachleute, Energie- und Umweltfachleute, Mitarbeitende von EVU, Immobilienbewirtschaftende und Facility Manager/innen
Voraussetzungen
Für den Besuch dieser Kurse sind keine Vorkenntnisse notwendig
Referierende
Silas Gerber, Kanton Zürich, AWEL
Christoph Gmür, Kanton Zürich, AWEL
Christoph Sibold, FHNW, Energie am Bau
Kurskosten Gesamtpaket
inkl. elektronisch verfügbaren Kursunterlagen:
CHF 550.00 (reguläre Kursgebühr)
CHF 440.00 (Rabatt von 20% für Mitglieder Forum Energie Zürich / IFMA Schweiz / Casafair Schweiz / energie bewegt winterthur)
Kantonale Vergünstigung:
Für Personen mit Wohnsitz oder Arbeitsort im Kanton Graubünden ist eine Vergünstigung von CHF 275.00 aufs Gesamtpaket vorgesehen. Der maximale Kursbeitrag, kumuliert mit sämtlichen zusätzlichen Vergünstigungen, darf 50% der Kurskosten nicht übersteigen.
Kurskosten Einzelkurs
inkl. elektronisch verfügbaren Kursunterlagen:
CHF 250.00 (reguläre Kursgebühr)
CHF 200.00 (Rabatt von 20% für Mitglieder Forum Energie Zürich / IFMA Schweiz / Casafair Schweiz / energie bewegt winterthur)
Eine kostenlose Annullierung ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird die gesamte Kursgebühr fällig.
Ein Kurszertifikat erhalten die Teilnehmenden pro besuchtem Kursthema.