Slide 01
Slide 01

Kurse Forum Energie Zürich

Aktuelles Kursprogramm pdfENERGIE Kurse Herbst / Winter 2023/24
Fragen zum Kursangebot? Wir geben gerne Auskunft:  / +41 44 305 90 85.
pdfÜbersicht über kantonale Vergünstigungen

Verwenden Sie das Login für eine Anmeldung mit wenigen Klicks:

     

Vorteile eines Logins

  • Einmalige Angabe Ihrer persönlichen Angaben über Erstregistrierung / Anlegung eines Benutzerkontos
  • Anmeldung an Kurse oder Veranstaltungen nur noch mit wenigen Klicks
Inhouse-Schulungen

Die Fachgruppe Inbetriebnahme des Forum Energie Zürich bietet individuell auf Ihre Objekte und Bedürfnisse zugeschnittene Inhouse-Schulungen an

Erfahren Sie mehr..

Energetische Betriebsoptimierung (ONLINE)

Energetische Betriebsoptimierung (ONLINE)

Donnerstag, 27. Oktober 2022
17.30 - 20.00 Uhr

Digitale Durchführung

Grundlagen und Methodik

Eine energetische Betriebsoptimierung beinhaltet Massnahmen, die zur Steigerung der Energieeffizienz sowie Reduktion der Umweltbelastung umgesetzt werden, deren Kosten sich spätestens nach zwei Jahren amortisiert haben. Angestrebt wird eine betriebliche Abstimmung der technischen Anlagen auf die effektive Gebäudenutzung. Die energetische Betriebsoptimierung ist nicht nur sinnvoll in KMUs, Schulen und Mehrfamilienhäusern, sondern auch im Bereich der Beherbergung einschliesslich Pflege, Spital und Altersheim. Dieser Kurs vermittelt von Grund auf, wie Sie eine geplante Betriebsoptimierung angehen können und worauf Sie besonders achten müssen.

Kursschwerpunkte

  • Methodische Ansätze / Vorgehen bei Erneuerungen
  • Energiebilanzbetrachtungen Ist / Soll
  • Messungen, Analysen: Was ist wo notwendig?
  • Betriebsoptimierung, Einzelmassnahmen, Gesamterneuerungen
  • Monitoring und Erfolgskontrolle

Kursform

Vorlesung mit illustrierten Folien, Übungen, Diskussion im Plenum

Zielpublikum

Dieser Einführungskurs richtet sich an Energie interessierte Bau- und Gebäudetechnikfachleute:
Architekt*innen, Bauzeichner*innen / Bautechniker*innen, Private Kontrolleur*innnen / Vollzugsfachleute, Energie- und Umweltfachleute, Mitarbeitende von EVUs, Facility Manager*innen

Voraussetzungen

Dieser Einführungskurs richtet sich an Fachpersonen mit Erfahrung im Themengebiet. Vorkenntnisse im Bereich Gebäudetechnik sind erforderlich.

Referent

Martin Stalder, Ingenieurbüro für Energietechnik und Informatik / UZH

Kurskosten

inklusive elektronisch verfügbären Kursunterlagen:
CHF 250.00 (reguläre Kursgebühr)
CHF 200.00 (Rabatt von 20% für Mitglieder Forum Energie Zürich / Mitglieder IFMA Schweiz / Casafair Schweiz / energie bewegt winterthur)

Allgemeine Bestimmungen

Eine kostenlose Annullierung ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn möglich, danach werden die gesamten Kurskosten fällig

 

Informationen zur Veranstaltung

Veranstaltungsbeginn Donnerstag, 27. Oktober 2022 17:30
Veranstaltungsende Donnerstag, 27. Oktober 2022 20:00
Anmeldeschluss Mittwoch, 26. Oktober 2022
Kosten CHF 250
Abschluss Attest-Bestätigung
Thema Energie, Gebäudebetrieb / Unterhalt, Nachhaltigkeit, Umwelt
Dauer Bis ½ Tag
Ort Digitale Durchführung / Ort Ihrer Wahl