Die Fachgruppe Inbetriebnahme des Forum Energie Zürich bietet eine individuell auf Ihre Objekte und Bedürfnisse zugeschnittene Inhouse-Schulung an
Kurse Forum Energie Zürich
Aktuelles Kursprogramm ENERGIE Kurse Frühling/Sommer 2021
Fragen zum Kursangebot? Wir geben gerne Auskunft: / +41 44 305 90 85.Übersicht über kantonale Vergünstigungen
Verwenden Sie das Login für eine Anmeldung mit wenigen Klicks:
Aufgrund der aktuellen Situation werden alle Kurse vorerst bis Ende März 2021 wieder digital durchgeführt. Bleiben Sie informiert über diese Website, unseren Newsletter oder unser LinkedIn-Profil.
Wir freuen uns Sie physisch oder digital begrüssen zu dürfen und danken Ihnen für Ihr Verständnis, Ihre Flexiblität und Treue!
Das Forum Energie Zürich lehnt jede Haftung für sämtliche im Zusammenhang mit COVID-19 stehenden Änderungen ab.
Wohnungslüftung : richtig geplant und betrieben

Kursziel
Die Teilnehmenden kennen gute Praxisbeispiele für Wohnungslüftungen. Sie wissen, welche Aspekte in der Planung und im Betrieb ausschlaggebend für energieeffiziente Lüftungen sind, welche einen guten Raumkomfort gewährleisten
Kursschwerpunkte
- Planung von Wohnungslüftungen (Aussenluftfassung richtig platzieren, Entwicklungen bei der Kaskaden- und Verbundlüftung)
- Schallschutz: Anforderungen und Massnahmen
- Anforderungen an Wärmerückgewinnung und Wohnungslüftungsgeräte. Hinweise zum Vereisungsschutz und zur Energieetikette
- Unterschiedliche Wohnraumlüftungssysteme: Erfahrungen mit Abluftanlagen und Einzelraumlüftungsgeräten
- Umsetzung und Betrieb / Instandhaltung: Instruktion, saisonaler Betrieb
- Aktuelle Praxisbeispiele (Beispiele des AWEL und der Teilnehmenden)
Kursform
Inputreferat, Diskussion / Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Präsentation / Nachbesprechung
Zielpublikum
Dieser ERFA-Kurs richtet sich an Energie interessierte Bau- und Gebäudetechnikfachleute: PlanerInnen, ArchitektInnen, BauzeichnerInnen / BautechnikerInnen, Private KontrolleurInnen / Vollzugsfachleute, Energie- und Umweltfachleute, Installateure, Systemanbieter, ImmobilienbewirtschafterInnen, Facility ManagerInnen
Voraussetzungen
Für Fachpersonen mit Erfahrung im Themenfeld; Grundlagenwissen vorausgesetzt
Referierende
Heinrich Huber, Hochschule Luzern, Institut für Gebäudetechnik und Energie
Ivo Peter, Baudirektion Kanton Zürich, AWEL
Kurskosten
inkl. elektronisch verfügbaren Kursunterlagen:
CHF 100.00 (reguläre Kursgebühr)
CHF 80.00 (20% Rabatt für Mitglieder Forum Energie Zürich)
Allgemeine Bestimmungen:
Bei diesem Weiterbildungsformat haben Mitglieder des Forum Energie Zürich Vorrang.
Eine kostenlose Annullierung ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei einer späteren Abmeldung wird die gesamte Kursgebühr fällig.
Das Wichtigste in Kürze
Beginn | Dienstag, 29. Juni 2021 17:30 |
Ende | Dienstag, 29. Juni 2021 20:00 |
Anmeldeschluss | Montag, 31. Mai 2021 |
Kosten | CHF 100 |
Abschluss | Attest-Bestätigung |
Thema | Gebäudebetrieb / Unterhalt, Ingenieurwesen / Technik |
Dauer | Bis ½ Tag |
Ort | Zürich, Pädagogische Hochschule |